Stresemannallee 4C, 41460 Neuss, Deutschland

Auswertung von Versuchsdaten und Kalibrierung der FE-Analyse der Abgasstrecke zur Verbesserung der LCF-/HCF-Prognose von Schweißverbindungen

Experimentbasierte Kalibrierung der Schwingungsanalyse der Abgasauskleidung zur Bewertung von Resonanz und Ermüdung

Die Kalibrierung der Eigenfrequenzen der Abgasauskleidung erfolgte auf Basis von Prototyp-Messdaten. Ziel war es, das Simulationsmodell so abzustimmen, dass das beobachtete Schwingungsverhalten in der harmonischen Antwortanalyse realitätsnah abgebildet wird. Kontaktsteifigkeiten an mehreren Stellen wurden anhand von Beschleunigungssignalen angepasst. Darauf aufbauend wurden eine Optimierung mittels Metamodellierung sowie eine High-Cycle-Fatigue-(HCF)-Bewertung auf Grundlage der kalibrierten Ergebnisse durchgeführt. Zur Bewertung potenzieller Resonanzrisiken und struktureller Spannungsniveaus wurden die Schwingungsmessungen für verschiedene Maschinenbetriebszustände nachverarbeitet. Für die Interpretation der Beschleunigungssignale im relevanten Frequenzbereich kamen FFT-Analysen und Wasserfalldiagramme zum Einsatz. Abschließend wurde eine kalibrierte modale Finite-Elemente-Analyse durchgeführt, um Spannungsantworten unter kritischer Anregung zu prognostizieren.

Other projects