Experimentgestützte strukturelle und thermische Analyse zur Unterstützung der Ursachenuntersuchung von Schweißrissbildungen in der Abgasauskleidung einer Gasturbine
Zur Untersuchung der Rissbildung an den Schweißnähten in der Abgasauskleidung einer Gasturbine wurden vertiefende Ursachenanalysen durchgeführt. Der Bewertungsumfang umfasste die Auswertung von Inspektionsbefunden, die Entwicklung eines Messplans, die Auswertung der Versuchsdaten, die experimentbasierte Kalibrierung des FE-Modells mit optiSLang sowie LCF- und HCF-Bewertungen für sowohl die Ausgangsvariante als auch das Lösungskonzept. Der Untersuchungsumfang beinhaltete aerodynamische und thermische Lasten, die Bewertung der Schweißverbindung sowie die Strukturantwort im Teillastbetrieb der Gasturbine.
- Entwicklung eines Messkonzepts
- Auswertung von Versuchsdaten (Temperatur, Druck, Dehnung, Beschleunigung)
- Experimentbasierte Kalibrierung des FE-Modells mit optiSLang
- Modale und harmonische Antwortanalysen
- Transiente thermische und strukturelle Simulationen
- LCF- und HCF-Bewertungen der Schweißverbindungen